VON DAMALS BIS JETZT  
 
Die Bandgeschichte:

17.09.2003: 
Nuncio und Swantje besuchen 3rd in Schleswig.
Nuncio und 3rd hatten sich über ein Internet Forum kennengelernt und sich angefreundet. 
Nuncios vorherige Crew war kurz zuvor zerbrochen und so bot 3rd an, ein paar Freunde zusammenzutrommeln, die alle Hip Hop machten.
Man war sich offenbar sympathisch, denn an diesem Tag wurde spontan ein Musikkollektiv gegründet.


Das (noch namenlose) Kollektiv 24 mit den Gründungsmitgliedern Mo, Freeze, Daggett, Beatbox Simon, Jenny, 3rd, Swantje & Nuncio am 17.09.2003

Originaltext Oktober 2003
Ich (nuncio) habe 3rd übers Internet kennengelernt und wir wollten uns mal treffen. Ich lernte seine Freunde Mo, Freeze, Simon, Jenny und viele andere kennen. Wir beschlossen, zusammen als "Kollektiv" Musik zu machen. Nachdem meine Crew zerbrochen war und die "1920" Crew aus Schleswig leider lange inaktiv war, beschloss ich, die Fäden zusammenzuziehen. Es gab ein paar Aufnahmesessions und inzwischen ist so gut wie jedes Wochenende 'kollektiv'.

Im Januar 2004 findet unser erster Liveauftritt statt, wir treten zusammen mit Flash Company, Zentrix, Couchsyndrom, Flowschool und HMK im Kieler Orange Club auf. Da gibt's bestimmt was zu erzählen...


Oktober 2003 bis Januar 2004:
Die Kombination aus DAGGETT, DJ INOR, FREEZE, JENNY, MO, NUNCIO, SWANTJE & TINGH übt für den ersten Live Auftritt und die ersten Tracks "Fahrenheit" und "Der Representer" entstehen in Nuncios Wohnzimmer.

NUNCIO, DJ INOR, MO, TINGH & DAGGETT im Januar 2004


Nordflow Jam 23.01.2004:
Die Nordflow Jam, unser erster gemeinsamer Live Auftritt findet statt. Zusammen mit Flash Company, Fab & Pain, HMK, Zentrix und Flowschool sind wir im Kieler O'Club zu sehen und performen u.a. den Track "Untergrund", den wir erst vor kurzem mit Fab & Pain aufgenommen haben. 
Das Kollektiv hat zwei neue Mitglieder: Tingh und DJ Inor, dafür ist Jenny nicht mehr aktiv dabei.

FREEZE, DAGGETT, 3RD


28.01.2004
Die Nordflow Jam ist vorbei und wir überlegen, was wir alles gut hingekriegt und was wir verkackt haben. Für den ersten Auftritt, der dann auch noch gegen 2:20 Uhr stattfand, war es  ganz ok! Danke an die Schleswiger, die so schön mitgefeiert haben!
Wir waren teils zufrieden mit der Resonanz und dem Flash eines Live Auftrittes, der nicht komplett in die Hose gegangen ist, teils unzufrieden mit unserer Planung und dem Gesamtwerk. Es war ein schönes Erlebnis und wir wollen es wieder versuchen! Beim nächsten Mal wird's besser!
Das Kollektiv hat zwei neue Mitglieder:
Tingh und Inor! Herzlichen Glückwunsch und willkommen an Bord. Tingh hat mit seinen Raps am 23. das Kollektiv bereichert, genau wie Inor, ohne dessen DJ- Leistung der ganze Auftritt von Anfang an unmöglich gewesen wäre.

KOLLEKTIV 24 am 23.01.2004:
DJ INOR, TINGH, MO, NUNCIO, 3RD, DAGGETT, FREEZE, SWANTJE & JENNY


Februar bis April 2004:
Neidische Leute aus Kiel nennen unseren Auftritt "Rudelbumsen", aber jeder hat doch mal klein angefangen, oder in unserem Fall "viel". Sind wir Deutschlands meiste Band? Scheiß drauf, die Stimmung in Kiel ist nicht gerade sehr freundlich und offen und deswegen konzentrieren wir uns auf Schleswig, wo die Leute uns kennen und mögen.
Neue Pläne für neue Lieder... "Untergrund" mit Fab und Pain ist ja im Kasten und hatte am 23. ja sogar seine Live- Feuerprobe.
Eine Kollabo mit BDS und Tingh für Nuncios geplantes Soloalbum ist in Planung, das Thema wird "Utopie" heißen.
Nuncio & Swantje treffen sich mehrmals mit ihren neuen Freunden Mo, Tingh, Daggett & Co in Schleswig und die Schleswiger kommen in verschiedenen Besetzungen nach Bordesholm zum aufnehmen.
Es entstehen neue Songs wie "Aight", "Martini Bros." und "From Hell" und alle freunden sich privat an.

NUNCIO, TINGH, MO & DAGGETT im Juli 2004

In dieser Zeit ist das Kollektiv enorm kreativ und nimmt sehr viel Musik auf. Fast jedes Wochenende ist Treffen, meistens in Bordesholm, bei Nuncio, wo aufgenommen wird.
Nuncio plant, ein eigenes Studio zu bauen.
Innerhalb von Schleswig werden mehr und mehr Leute aufmerksam auf diese neue Hip Hop Band.


02.04.2004

Tingh ist ab jetzt 3 Monate in Spanien und hier kehrt eine kleine kreative Pause ein, weil wir jetzt erst mal am Studio rumbasteln müssen...


21.04.2004
Tingh ist immer noch in Spanien.
In der 24 erschwert in der Zwischenzeit der Pleitegeier die kollektive Zusammenarbeit an neuen Projekten.
Zwei Gründe für eine kleine Pause...
Nuncios EP "Das Tagebuch" wird höchstwahrscheinlich im Sommer 2004 endlich fertig sein, viele Sachen sind bereits im Kasten, aber es muss noch viel gemacht werden und reifen.

Ein neuer Kollektiver Auftritt ist in Sicht:
29.10.04, JUZ Schleswig
mit:
kollektiv 24 
flash company 
simon phoenix 
fab und pain 
art of beatbox 

Auf der Kieler Woche treten Nuncio, Daggett und Mo zusammen mit BDS von Hip Hops Saat bei einem Open Air Event auf.

BDS, MO, DAGGETT und NUNCIO
 


23.06.2004
Tingh ist wieder da! Willkommen zurück!

Der Goslar Auftritt steht vor der Tür und wir haben das Live Programm soweit geklärt. Jetzt wird fleißig geprobt...


Harzquartz Jam 17.07.2004:
Durch DJ Chronik, den Nuncio schon seit einigen Jahren kennt, kommen wir zur "Harzquartz" Jam nach Goslar. Wir haben einen sehr schönen Abend, unsere Show ist für das zweite Mal deutlich besser. Wir lernen Simon Phoenix kennen und planen eine Zusammenarbeit.
Es haben sehr viele Leute gerockt, die uns gar nicht kannten, das war sehr erfreulich! 
Außerdem ist das Kollektiv Zwei Vier Teil des anstehenden Harzquartz Samplers. 

KOLLEKTIV 24 mit AGGRESSIVE ATTACK und U-KINGZ


30.08.2004

Kollektiv 24 sind zu hören und zu sehen auf der Harzquartz DVD und steuern die Tracks "Martini Bros." (Harzquartz Remix) und "Wo seid Ihr" für den gleichnamigen Sampler bei.

Das Kollektiv24 plant ein Album für 2005. Wir sind extrem kreativ und nehmen "Zwei Vier im Haus", "Tradition", "Ratte!" und "Wo seid ihr" auf. Außerdem entsteht die Kollabo "Alle nicken mit" mit dem Neumünsteraner Rapper AIKIDO.

25.10.2004
Die Trackliste für die Jam steht so weit, alles wird gefilmt von den Spectrum- Jungs, die Gespräche dazu finden diese Woche statt. Alles läuft auf Hochtouren. 
Wegen den umfangreichen Vorbereitungen zur Jam muss das Nuncio Soloalbum schon wieder verschoben werden. Einige Features fehlen noch, ansonsten ist alles fertig. Es sind einige neue Tracks hinzugekommen.


Stadtgespräch Jam, 29.10.2004:
Die "Stadtgespräch" Jam ist nun vorüber und es war ein sehr schöner Abend! Es gab keine Zwischenfälle, das Haus war angenehm gefüllt und die Menge hatte Partylaune.
An dieser Stelle Danke an alle, die aufgetreten sind, Fab & Pain, HHS, Flash Company, Art of Beatbox, Simon Phoenix & Flashmaster Ray, Weedend, Voo, DJ Inor & Joka und alle im und ums Kollektiv24! Danke an alle, die Mitgewirkt haben und vor allem an alle, die da waren, um uns zu sehen!

Erst im Nachhinein mussten wir feststellen, dass dies der Höhepunkt unserer Karriere war. Die Bude war gerappelt voll und alle waren wegen uns da. Die Leute sind ausgerastet, es war eine total geile Party. Wir hatten zwar noch ein paar weitere, sehr nette Abende, doch dieser blieb unerreicht. Es war übrigens auch der letzte Auftritt mit Mo. P.Joe wurde kurz darauf ein Teil des Kollektivs.


Ende 2004:
Das Kollektiv hat mittlerweile eine beachtliche Anzahl an Liedern aufgenommen, wir planen unser erstes Album samt Releaseparty. Es erscheint eine Live DVD vom "Stadtgespräch", aufgenommen von Spectrum Crew. Ein weiteres "Stadtgespräch" ist geplant. Im Kollektiv machen sich erste Solo- Gedanken breit.
Joka alias P.Joe wird kollektives Mitglied, Nuncios Soloalbum ist im Anmarsch und es haben sich etliche Nebenprojekte gebildet, das Kollektiv wächst!
Fertige Lieder: "Like a player", "Ganja", "Verstopfung" und "Offener Brief" mit ALBINO.


MO, DAGGETT, TINGH, SWANTJE, DJ INOR & NUNCIO; 2004

Newsflash vom 18.11.2004
Ab sofort haben wir einen zweiten DJ und zwar P.JOE, der auf der "Stadtgespräch" Jam mit DJ Inor eine atemberaubende Show "aufgelegt" hat.
Das Kollektiv24 Album, das bis jetzt weder Cover, noch einen Namen hat und aus 80 Minuten ungefiltertem Demo-Material besteht, ist für März 2005 geplant.
Diese Scheibe wird mit einer Release Party, nämlich "Stadtgespräch II" ordentlich ins Leben befördert, weitere Infos folgen!
"Das Tagebuch" erscheint immer noch im Dezember, es hat sich ausnahmsweise diesmal nichts geändert. Es ist fast alles fertig, eine Trackliste gibt es bereits.


18.01.2005
Yo. "Das Tagebuch" ist fertig und bereits unter Volk gebracht. Es ist zwar ein Nuncio Soloalbum, aber eigentlich ist es ein inoffizielles Kollektiv24 Album, weil es alle Mitglieder als Gäste an Bord hat.
Des weiteren gibt's ein paar Neuigkeiten zu unserem Projekt: Ab sofort ist das Kollektiv keine feste Band mehr in dem Sinne, sondern ein Zusammenschluss diverser Künster. Das gibt uns mehr Freiheit, uns untereinander zu beschäftigen und auch ein bisschen was eigenes zu bauen. 
Eigentlich ist es egal, denn es landet eh alles im Sprechzimmer, um aufgenommen zu werden. Auf jeden Fall werden die Sachen von uns in Zukunft noch vielschichtiger und facettenreicher. Zum Kollektiv gehören jetzt auch alle Nebenprojekte der kollektiven Mitglieder.


Januar bis März 2005:
Der Schock im neuen Jahr: Mo ist nicht mehr mit dabei. Der Weggang von Mo und die daraus resultierende Situation war eigentlich auch der langsame Anfang vom Ende.
Aus einem großen, schwer überschaubaren Haufen sind "Splittergruppen" geworden, das Kollektiv ist jetzt eine Ansammlung mehrerer Crews und Aktivisten. Das K24- Album wird verschoben und es kommen bald mehrere Solo- und Kollabo- Releases.
Nuncio nimmt ein paar Sachen mit Flash Company und Hip Hops Saat aus Kiel auf.
Weitere Jams sind in Planung, die nächste im März 2005 und eine weitere im Spätsommer.
Nuncios Soloalbum "Das Tagebuch" ist veröffentlicht. Endlich!
Nuncio weiht das Studio ein und beginnt, mit Voo ein Album zu planen.
P.Joe zieht bei Tingh in die WG mit ein.

Nuncio mit Hip Hops Saat (Anfang 2005)

"Jäger und Sammler" arbeiten an einer EP. Shizzo und Daggett besuchen Nuncio mehrere Male und nehmen ein paar Tracks auf, die Beats kommen von Northstar Beats.
Tingh arbeitet an einem Soloalbum namens "Das Dingh". Beats & Raps von Tingh, sämtliche Cuts von seinem neuen Mitbewohner P.Joe. Zudem arbeitet Tingh mit seinem Kollegen Meichler an einem Doppelpack Album namens "Handschrift".
Nuncio, Voo und Northstar Connection beginnen die Arbeiten am NTV Album "Airlines", das auch viele Kollektiv24 Leute als Gäste beinhalten soll.

Newsflash vom 08.02.2005
Der Release des Kollektiv Albums muss leider verschoben werden, gesundheitliche und planungstechnische Schwierigkeiten haben uns den Zeitplan vermasselt, trotzdem wird weiter gearbeitet:
Jäger und Sammler basteln an ihrer EP, Doppelpack feilen an neuen Sachen, Nunc & Voo sind mit dem Airlines Album beschäftigt und 3rd & Daggett sind dabei, die zweite Stadtgespräch Jam zu organisieren. Dort wird öffentlich Nuncios Album "Das Tagebuch" auszugsweise vorgestellt, NTV haben ihre Feuerprobe, genau wie Jäger und Sammler und Doppelpack.
Es gibt aber auch einige in unseren Reihen, die es schaffen, ein Album fertigzustellen. Es erscheinen ein DJ Album von P.JOE, "Das Dingh" von Tingh und "Handschrift" von Doppelpack.


18.03.2005

"Stadtgespräch II" im JUZ Schleswig. Dieses Mal machen wir es anders. Wir teilen uns auf uns treten in Gruppierungen auf:
Jäger & Sammler (Kollektiv24) bestehend aus Daggett und Shizzo Franik, tragen Werke aus ihrer EP "Quer durch den Mixer ins Hirn" vor, NTV (Kollektiv24) bestehend aus Nuncio und Voo geben ein paar ihrer neuen Songs zum besten und Doppelpack (Kollektiv24) bestehend aus Tingh und Meichler wollen ein paar Sachen aus "Handschrift" performen. 

Leider kommt Meichler nicht und so ist P.Joe die zweite Hälfte und Tingh greift auf sein "Das Dingh" Album zurück, aus dem er einige Stücke live bringt.

Die einzelnen Gruppierungen haben sich gut vorbereitet.
Außerdem dabei: Zentrix (Kiel), HMK (Kiel), Last Finest (Lübeck)
Der Abend war schön, aber der Sound war schrecklich!


April bis September 2005
Um das Kollektiv steht es nicht gut. Mo ist weg und Tingh zieht nach Spanien.
Während sich Shizzo, Voo und Nunc auf einander einspielen, bahnt sich eine dritte Stadtgespräch Jam an.
Es gibt ein paar Live Auftritte, u.a. NTV in Kiel.
Der Weggang von Tingh ist ein weiterer Schritt zum Ende der alten Besetzung.
Im Mai tritt Nuncio mit HHS in Kiel in der Räucherei auf und Jäger und Sammler rocken Flensburg.


SWANTJE und SHIZZO FRANIK in Flensburg, im Mai 2005


JÄGER UND SAMMLER & POSSE im Mai 2005


09.09.2005
Unsere dritte Jam! Kurz vor der Show steht Tingh wieder auf der Matte und so rocken wir zusammen wieder die Stadt. Während dieser Jam wird der legendäre 20 Kilo Spatz geboren. Nuncio und 3rd geben vor der Show ein Zeitungsinterview.

Das KOLLEKTIV24 (incl. NTV, J+S, TINGH, FREEZE, DJ INOR & SWANTJE) tritt wieder gemeinsam und auch in einzelnen Formationen auf. Tingh ist wieder mit dabei und die Menge feiert uns!
Außerdem sind noch CHOCANILLA, AGGRESSIVE ATTACK (Goslar, HARZQUARTZ!), SET & PAIN (Eckernförde) und WORTGEFECHT (Flensburg) dabei. Es legen DJ CHRONIK, DJ INOR und P.JOE auf.

FREEZE, CHRIZZ & BEATBOX SIMON, 09.09.2005

Beim abendlichen Zusammensitzen und saufen nach der Show werden Voo und Shizzo Franik im Kollektiv aufgenommen.


14.09.2005

Später erscheint im Internet ein Disstrack von einem kleinen Rapper, der das Kollektiv24 in seinem Lied beleidigt. Obwohl dieser Diss die Mühe nicht wert ist, raffen sich die kollektiven Mitglieder Nuncio, Voo, Tingh, Freeze, Shizzo Franik, Daggett und P.Joe auf und nehmen ein Lied auf, das den Titel "Is doch Lappen" trägt und den kleinen Kerl so sehr verstört, dass er auf seiner Internetseite sagt, dass er seine Karriere beendet. Obwohl es unnötig war, darauf zu reagieren, war es ein schönes Projekt und auch das letzte Lied in dieser Besetzung und Form.
Mittlerweile haben Mo, Nuncio und Swantje wieder Kontakt.


17.02.2006
"SCHLEI-CONNECTION"

Der Abend ist ein Erfolg und wir haben noch eine sehr tolle Party nach der Show und nehmen CHRIZZ, NORTHSTAR BEATS und c2 ins Kollektiv auf. Tingh ist mittlerweile wieder in Spanien, auf Teneriffa.
Unsere Musik richtet sich mittlerweile in eine ganz andere Richtung aus und von den "alten" sind nur noch FREEZE, NUNCIO und SWANTJE dabei.


Februar bis April 2006
Daggett zieht nach Kiel und hat nur noch wenig Kontakt mit der alten Besetzung.
Nuncio, Voo, c2, Chrizz und Shizzo Franik arbeiten an neuen Werken, meistens zur Musik von Northstar Beats. Aufgrund der vielen Umbesetzungen kommt es wieder nicht zu dem geplanten Album, aber es entstehen zahllose neue Lieder.

c2, CHRIZZ & NUNCIO @ work; 2006


27.04.2006
Wir machen im JUZ Schleswig eine JAM SESSION am 27.04.06, jedoch aufgrund fehlender Werbung unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Nuncio, Voo, Shizzo, Chrizz, Swantje und c2 geben sich die Ehre.



Mai bis November 2006


Freeze mit dem kollektiven Geflügelmic

Nuncio, Voo und Northstar Beats
 nehmen ein paar sehr schöne Kollabosongs auf. Auf dem NTV Album "Airlines" sind mittlerweile fast alle kollektiven Mitglieder als Features vertreten. Freeze, Shizzo Franik, Swantje, DJ Inor, c2, Tingh und sogar Mo.
Außerdem sind noch Masta Pain, Simon Phoenix und Stylerwack auf der Platte vertreten.
Als Gerüchte in Schleswig die Runde machen, das Kollektiv sei tot, kommt der nächste und vorerst letzte Meilenstein raus: Shizzo Franik, Freeze, Nuncio, c2 und Swantje nehmen den Song "Totgesagt" auf.

Tingh kehrt zurück und tritt wieder an seinen alten Platz hinterm Mikro.
Er hat in der Zwischenzeit zahllose Beats gebaut und bringt seinen "Scratch- Sklaven" P.Joe mit.
Es entsteht der Song "Ab heute sind wir frei" von Nuncio, c2, Freeze, Tingh, Voo und Northstar Beats.


Shizzo Franik, Nuncio, C2, Tingh und Voo, 2006

02.01.2007


2007 - 2008



VOO, STYLERWACK, C2 & NUNCIO, Mai 2007

Das Schicksal kann blöd sein.
Das "Airlines" Album ist so gut wie fertig, als 
NTV sich leider im Streit trennen und das fast fertige Album, auf dem das gesamte Kollektiv24 vertreten ist, verwerfen.
Nuncio trommelt das Kollektiv und viele Freunde (z.B. Stylerwack) zusammen, um ihm bei der Neuaufnahme des Albums "Airlines" zu helfen, das nun "Homegrow" heißen soll.

Leider schläft es alles ein wenig ein, weil alle mittlerweile stressige Jobs haben und die Lieder bleiben ein paar Monate unangetastet.


2008 - 2009
Nuncio, Freeze, Shizzo Franik und Tingh unternehmen einen weiteren Versuch, das Kollektiv wieder zum Leben zu erwecken. Nuncio und Tingh bauen zahllose Beats und es gibt auch erste Aufnahmen, doch auch das verläuft im Sand.

Nuncio stellt die Tonspur des Kollektiv 24 Live Mitschnitts zum runterladen ins Netz.


2010 - 2014
Shizzo Franik, Stylerwack, Nuncio, Chriz und Swantje veröffentlichen das erste richtige Kollektiv24 Album "Das Kollektiv schlägt zurück"
Die Formation aus Shizzo Franik, Nuncio, Stylerwack und Neuzugang TRAC nimmt 2011 bis 2013 das zweite Album auf. "Zweivier" erscheint 2014.


ab 2021
Die Maxis "Tropfen" (feat. DerDa) und "Wiedervereint" erscheinen. Außerdem kommt 2021 eine aufbereitete Version des ersten "Schlei Town" Albums heraus.
Am 17.09.2023 erscheint Nuncis Soloalbum "Nuncio und das zehnte Album", genau am zwanzigsten Jahrestag der Gründung der Band.


 

 

   
http://www.kollektiv24.de