"MIKE" Produktionsnotizen  


nuncio "MIKE" Produktionsnotizen und Infos

Zum Album: „MIKE“ ist für mich persönlich erst mal eine Therapie von einem sehr beschissenen Jahr (2018), in der ich all meinen Kummer aufarbeite. Viele Lieder haben mir geholfen, schlechte Phasen meines Lebens zu verarbeiten, deswegen ist das Album in einer gewissen Weise auch sehr intim, obwohl viele Sachen oft nicht direkt angesprochen werden. Ich habe viele alte Projekte, die ich schon jahrelang immer mit mir rumgeschleppt habe, auf diesem Album abgeschlossen, dazu aber später mehr. Ich habe das Album größtenteils 2019 aufgenommen. Es war ein sehr positives Jahr, vielleicht hat dazu auch die Selbsttherapie meiner vergangenen Erlebnisse beigetragen. Auf jeden Fall gibt es nun 18 und noch viel mehr neue Lieder, die innerhalb eines Jahres entstanden sind.

Konzept: Das Album ist eine Therapie, in der ich mir alles von der Seele rede. Der Albumname „MIKE“ sollte eine Abkürzung für etwas sein. Ich hatte mehrere lustige Ideen, habe mich dann aber nicht festgelegt und stattdessen beschlossen, einigen Lieder Titel zu geben, bei denen die Anfangsbuchstaben der einzelnen Wörter jeweils „MIKE“ ergaben, so wie gleich beim ersten Song „Mein Intro Killt Euch“ oder auch am Ende bei „Mein Irdischer Kreislauf Endet“. Diese Idee zieht sich durch das ganze Album und beeinflusst fast alle Lieder. „MIKE“ steht nicht für einen Titel, sondern für mehrere. Das eigentliche Konzept des Albums ist es, einen Sound zu benutzen, der zu 100% von mir eingespielt und komponiert ist und ohne fremde Samples auskommt. Ich hab sonst immer Beats mit Samples gebaut und das führt zu rechtlichen Grauzonen und auch der Gefahr, dass jemand anderes ein bestimmtes Sample auch schon mal benutzt hat. Auf diesem Album sind alle Beats von mir über VST Plug-Ins eingespielt, von der Trommel bis zur Gitarre und alle bis auf einen hab ich selbst komponiert und eingespielt. Ein einzelner Song („So viel Scheiß“) ist eine Coverversion von „So much trouble in the world“ von Bob Marley, den hab ich nicht selbst komponiert. Die einzige Ausnahme vom Konzept.

Rausgeworfenes: Leider musste ich aus Platz- und Zeitgründen ein paar Lieder vom Album werfen. Es ist schade, dass gerade die frühen Songs es nicht aufs finale Album geschafft haben. Lieder wie „Was ich dir schon immer mal sagen wollte“ und „Schlaflose Nächte“ habe ich deswegen für ein Bonusalbum namens „MIKE reloaded“ zurückgelegt, auf dem es auch noch etliche Remixes, Alternativversionen und auch ein Feature mit CrazyB geben wird. 

"MIKE" wurde zwischen 2018 und 2019 geschrieben, vorgetragen, komponiert, produziert, aufgenommen und abgemischt  von Nuncio im Sprechzimmer, Bordesholm. Artwork und Cuts: Nuncio

01 ''Mein Intro Killt Euch'' 82BPM
Geschrieben, vorgetragen, komponiert, produziert, aufgenommen und abgemischt von Nuncio im Sprechzimmer, Bordesholm 2019
Das Intro zum Album, das ich von Anfang an als solches geplant und gezielt komponiert hatte. Das Drumset habe ich eins zu eins aus dem Song „Enthemmt“ übernommen, den ich kurz zuvor aufgenommen hatte. Musikalisch ist es von den Intros einiger Cypress Hill Alben inspiriert. Ich persönlich mag diesen Song und denke, dass er einer der stärksten des Albums ist.

02 ''Mike Ist Komplett Enthemmt'' 90BPM
Geschrieben, vorgetragen, komponiert, produziert, aufgenommen und abgemischt von Nuncio im Sprechzimmer, Bordesholm 2019
Dieses Lied hatte eine lange Entstehungsgeschichte. Ich hatte einen Song namens „Enthemmt“ aufgenommen, ihn aber wieder verworfen. Ich hab den Beat zerlegt, die Drums für das Intro genommen und 90% des Textes für dieses Lied verwendet. Der Beat, den ich hierfür benutzt habe, hieß „Stechonkel“. Inhaltlich überschaubar, Representer.

03 ''Ich schließ' die Augen'' (mit Shizzo Franik, DerDa, TRAC und Swantje) 87BPM
Rap und Text: Shizzo Franik, DerDa, TRAC und Nuncio; Gesang: Swantje; Komponiert, produziert, aufgenommen und abgemischt von Nuncio im Sprechzimmer, Bordesholm 2017 und 2019
Dieses Lied haben Shizzo Franik, DerDa, TRAC und ich 2017 auf einem ganz anderen Beat aufgenommen, da hat DerDa noch die Hook gesungen. Aufgrund des Samples konnte ich den Song nicht veröffentlichen. Das Konzept dieses Albums lud dazu ein, dem Lied einen ganz neuen Beat zu verpassen. Als der Beat um das Acapella gebaut war, brauchte ich nur noch eine neue Hook, die meine Frau Swantje mir gesungen hat.

04 "Mitgefühl Im Keim Erstickt" 90 BPM
Geschrieben, vorgetragen, komponiert, produziert, aufgenommen und abgemischt von Nuncio im Sprechzimmer, Bordesholm 2019
Dieses Lied ist im Zuge des Albums entstanden, als es schon ein Konzept und ein paar handfeste Ideen gab. Ich verarbeite die aktuelle politische Lage in Deutschland und Europa, die mir sehr viel Angst und Unbehagen bereitet. Die Verrohung der Gesellschaft und vor allem die Kälte, die zwischen den Menschen herrscht, hat mich tief verstört und ich erwähne und verarbeite sie noch in weiteren Liedern, sodass man sie als zentrales Motiv auf diesem Album ansehen kann. Das Sample am Ende ist aus dem Spiel „Far Cry 5“.

05 ''Hoch die Tassen'' 144BPM
Geschrieben, vorgetragen, komponiert, produziert, aufgenommen und abgemischt von Nuncio im Sprechzimmer, Bordesholm 2019
Das obligatorische Sauflied, das ich ebenfalls ungefähr in der Mitte der Entstehungszeit gemacht habe. Es gab erste Demoaufnahmen mit Teilen des Textes für mein geplantes Dubstep Projekt „Fertige Lieder“. Es wird eine komplette Neuaufnahme des Textes auf einem richtig geilen Dubstep Beat von Northstar Beats geben, das werdet Ihr auf dem kommenden Bonusalbum hören können.

06 ''Ich kann das Feuer sehen'' (mit Shizzo Franik und TRAC) 87BPM
Rap und Text: Shizzo Franik, TRAC und Nuncio; Komponiert, produziert, aufgenommen und abgemischt von Nuncio im Sprechzimmer, Bordesholm 2016 und 2019
Auch eine lange Entstehungsgeschichte. Den Song hab ich mit Shizzo und TRAC 2016 aufgenommen. Wir haben dafür „I see fire“ von Ed Sheeran missbraucht. Diese Version, in der die Hook direkt aus dem Originalsong geklaut war, konnten wir natürlich nicht nehmen und so hab ich die alten Parts auf einen ganz neuen Beat gelegt und eine neue Hook aufgenommen. Inhaltlich ist zumindest mein Part eine fast wortgenaue Übersetzung von „I see fire“ und handelt von der Zerstörung der Stadt Esgaroth durch den Drachen Smaug in dem Roman „Der Hobbit“ und der gleichnamigen Filmtrilogie. Das Sample ist demnach aus dem Film „Der Hobbit – Smaugs Einöde“.

07 ''Mein Innerer Konflikt Eskaliert'' 85BPM
Geschrieben, vorgetragen, produziert, aufgenommen und abgemischt von Nuncio im Sprechzimmer, Bordesholm 2018
Das war der erste Song, bei dem ich bewusst das „MIKE“ Konzept benutzt habe. Er ist sehr früh entstanden, 2018, als das Album erst aus einer Handvoll Ideen bestand. Der 16er ist aus einem alten, verworfenen Lied, das zwei Strophen hatte (Die zweite Strophe hab ich für „Schmerz und Leid“ benutzt). Die Hook hab ich neu gemacht. Arbeitstitel war „Song für Nick“. Eigentlich sollte das nur ein kurzes Interlude werden, dann ist es aber mal wieder mit mir durchgegangen.

08 ''Leute'' 140BPM

Geschrieben, vorgetragen, produziert, aufgenommen und abgemischt von Nuncio im Sprechzimmer, Bordesholm 2018
Der Beat war ursprünglich 90BPM schnell und unbemannt. „Leute“ hatte ich bereits für mein geplantes Dubstep Album „Fertige Lieder“ aufgenommen. Inhaltlich handelt es wieder von der Fassungslosigkeit gegenüber dem blinden Hass, der einem alltäglich entgegenschlägt, aber hinter dem Lied steckt noch mehr. Die Cuts sind aus dem ehemaligen NTV Song „Wer mit wem“ von 2006 übernommen und was das Versmaß angeht, ist „Leute“ eine fast eins zu eins Kopie von „Wer mit wem“. Hat zwar einen komplett anderen Text, aber der Aufbau der Worte und Silben ist genau gleich. Genau genommen ist dieses Lied also ein Remix, aber ich verkaufe ihn als Originalversion, weil dieser Beat sogar noch besser passt als das Original.

09 ''Das Flüstern im Dunkeln 2019'' 95BPM
Geschrieben, vorgetragen, komponiert, produziert, aufgenommen und abgemischt von Nuncio im Sprechzimmer, Bordesholm 2019
Den Beat hab ich gebaut und als ich mit alten Acapellas rumexperimentiert habe, hatte ich auch das von „Das Flüstern im Dunkeln“ vom 2016er Album „Alec Thunder 3“ und es hat sehr gut gepasst. Erst war dieses Lied nur als Remix geplant, doch ich habe nach einigem Hin und Her den kompletten Song noch einmal ganz neu auf dem Beat aufgenommen. Wer genau hinhört, merkt, dass eine Textzeile anders ist. Ist also kein Remix, höchstens ein Remake von einem 3 Jahre alten Lied. Das Sprachsample ist aus „Hellraiser V“ und die Geräusche sind neu.

10 ''So viel Scheiß'' 157BPM
Geschrieben, vorgetragen, produziert, aufgenommen und abgemischt von Nuncio im Sprechzimmer, Bordesholm 2019
Das einzige Lied, das ich nicht selbst komponiert habe. Es ist eine Coverversion von „So much trouble in the world“ von Bob Marley. Das, was ich da ganz am Ende kurz singe, ist die Original Hook von Bob Marley, nur auf Deutsch und inhaltlich minimal „abgewandelt“. Ich wollte unbedingt mal einen Reggae Song machen. Textlich ist es wieder eher gesellschaftskritisch und prangert diverse Missstände unserer Zeit an (Nazis, Umweltverschmutzung, Klimawandel, Korruption, etc.). Es gibt noch zwei weitere Bob Marley Coverversionen namens „Wir sind anders 1 & 2“, die aber auf dem Bonusalbum zu finden sein werden. Das Sample am Anfang ist aus dem Spiel „Far Cry 4“, das am Ende ist aus „Far Cry 5“.

11 ''Mir Ist Kommerz Egal'' 97BPM

Geschrieben, vorgetragen, komponiert, produziert, aufgenommen und abgemischt von Nuncio im Sprechzimmer, Bordesholm 2019
Auch wieder ein Patchwork Song. Die Cuts und das meiste des Textes sind aus dem verworfenen Song „Wortbombarement“, den es auch auf dem Bonusalbum geben wird. Einen Song namens „Motorbeet“ vom „Fertige Lieder“ Album habe ich zerpflückt, um die erste Strophe zu bekommen.

12 ''Hashtag Fremdscham'' (mit Swantje) 85BPM
Rap und Text: Nuncio; Gesang: Swantje; Komponiert, produziert, aufgenommen und abgemischt von Nuncio im Sprechzimmer, Bordesholm 2018 und 2019
Mein obligatorischer Schimpfsong gegen die egale Jugend und die oberflächliche Generation Instagram, ähnlich wie bei „Selbstdarstellerin“ auf dem „Jazz oder nie“ Album mit dem Klimperkasten. Die Hook wollte ich erst selber singen, doch Swantje hat mich vor dieser Peinlichkeit bewahrt und mir ‘ne neue Hook gesungen.

13 "Kalt" 75BPM

Geschrieben, vorgetragen, produziert, aufgenommen und abgemischt von Nuncio im Sprechzimmer, Bordesholm 2019
Der Song ist auch relativ alt. Inhaltlich befasst er sich mal wieder mit der schlechten Stimmung in der Gesellschaft. Das Thema hat mich sehr bewegt. Wutbürger, Donald Trump, AfD und die emotionale Kälte waren die Inspirationen für den Text. Auch diesen Song hab ich ursprünglich für mein „Fertige Lieder“ Album geplant. Das Sample am Anfang ist mal wieder aus „Far Cry 5“ und das am Ende ist aus dem Film „La Haine“.

14 ''Schmerz und Leid'' 85BPM
Geschrieben, vorgetragen, komponiert, produziert, aufgenommen und abgemischt von Nuncio im Sprechzimmer, Bordesholm 2017 und 2018
Dieses Lied befasst sich mit Depressionen. Der Jahrestag des Todes von Robert Enke fiel genau in die Entstehungszeit und ich wollte auf das Thema aufmerksam machen, weil ich Erfahrungen mit depressiven Gedanken habe. Die erste Strophe ist aus einem verworfenen Song und die zweite ist aus dem Song „Alleine in der Dunkelheit“, ich habe sie aber etwas geändert. Der Song behandelt diverse schlimme Erlebnisse. Einige habe ich selbst erlebt, andere sind sinnbildlich als Beispiele gemeint.

15 ''Medizin Ist Kaum Erträglich'' 79BPM
Geschrieben, vorgetragen, komponiert, produziert, aufgenommen und abgemischt von Nuncio im Sprechzimmer, Bordesholm 2019
Wieder dieses Storytelling, wo ich mich in eine Rolle hineinversetze. Textlich handelt es vom Schluss machen. Ich lasse es aber bewusst offen, wer mit wem, bzw. was Schluss macht. Es kann das Ende einer schädlichen Liebesbeziehung sein, aber es kann auch genauso das Ende einer Alkoholabhängigkeit oder einer Drogensucht sein. Was genau man da reininterpretiert, kann jeder Hörer selber entscheiden.

16 ''Mitten Im Kalten Europa'' 88BPM
Geschrieben, vorgetragen, komponiert, produziert, aufgenommen und abgemischt von Nuncio im Sprechzimmer, Bordesholm 2019
Der Text fasst alles, was mir zum Thema Europa einfällt, zusammen. Sehr politisch und voller Unzufriedenheit, aber auch Hoffnung. Dass Rassismus in unserer Gesellschaft mittlerweile vollkommen salonfähig geworden ist, macht mir so sehr zu schaffen, dass ich echt viele Lieder darüber geschrieben habe.

17 ''Inferno (Wer gestorben ist)'' (mit c2 und Shizzo Franik) 90BPM
Rap und Text: c2, Shizzo Franik und Nuncio; Komponiert, produziert, aufgenommen und abgemischt von Nuncio im Sprechzimmer, Bordesholm 2006 und 2018
Shizzo und c2 haben ihre Parts 2006 auf einem Beat von Northstar Beats aufgenommen. Ich habe einen neuen Beat gebaut und einen Part und eine Hook geschrieben und fertig war der kontroverseste Song des Albums. Sehr gotteslästernd und kirchenkritisch werden hier ein paar Zeilen rausgehauen, die möglicherweise die religiösen Gefühle einiger Hörer verletzen könnten. An dieser Stelle „Sorry“ an alle, die sich beleidigt fühlen, das ist natürlich meine Absicht, Leute zu beleidigen. Genau genommen handelt das Lied vom Ende der Welt und der ernüchternden Einsicht, dass ein Leben voller Gottesfurcht einem keinen Platz im Paradies sichert und man genau wie alle anderen sterben und verrotten wird. Das Sample am Anfang ist aus einem H.P. Lovercraft Hörbuch und ist an sich schon ziemlich kontrovers.

18 ''Mein Irdischer Kreislauf Endet'' 91BPM
Geschrieben, vorgetragen, komponiert, produziert, aufgenommen und abgemischt von Nuncio im Sprechzimmer, Bordesholm 2019
Ja, was soll ich sagen? Letzter Song. Ich versuche etwas Double Time und zitiere mit Absicht eine Line aus „Mike Ist Komplett Enthemmt“. Quasi im letzten Lied etwas aus dem ersten nach dem Intro zitieren. Das Lied ist das Gegenstück zum Intro und schließt das Album ab und beendet alles, was ich angefangen habe.

Das waren ein paar Insiderinfos und Produktionsnotizen. Vielen Dank fürs anhören und durchlesen! nunc.


 

   
www.nuncio-rap.de